Im Februar 2022 bestätigte Blizzard, dass ein auf „World of Warcraft“ basierendes Handyspiel in der Entwicklung sei und noch in diesem Jahr veröffentlicht werde. Derweil schlägt “Diablo Immortal”, das ebenfalls in Zusammenarbeit mit NetEase entwickelt wurde, weiterhin hohe Wellen. Seit seiner Veröffentlichung im Juni 2022 hat sich das Spiel als Erfolg erwiesen. SensorTower stellt fest, dass das Spiel innerhalb weniger Monate bereits 100 Millionen Dollar eingebracht hat.
Wie sich die Absage eines „World of Warcraft“-Handyspiels auf die Partnerschaft zwischen Blizzard und NetEase auswirkt, bleibt abzuwarten. Im Februar 2021 bestätigte der in Ungnade gefallene CEO von Blizzard, Bobby Kotick, dass „mehrere“ Free-to-Play-Handyspiele, die auf dem erfolgreichen Franchise basieren, aktiv entwickelt werden. Auch das Schicksal dieser Projekte bleibt unklar.
Angesichts des Aufstiegs mobiler Spiele in den letzten Jahren und des Erfolgs von Titeln wie „Fortnite Mobile“, „Call of Duty: Mobile“ und „PUBG Mobile“, die ihre eigenen wettbewerbsorientierten Esport-Communities beflügelt haben, ist es keine Überraschung, dass Blizzard will ein Stück vom Kuchen. Mit einem beliebten Franchise wie „World of Warcraft“ in seinen Händen ist die Gelegenheit schwer zu ignorieren.