Es scheint, dass wir in eine Ära eingetreten sind, in der Smartphone-Kameras die lächerlichen Zahlen von gestern übertroffen haben. Vor nicht allzu langer Zeit galten 64 MP als übertrieben, aber jetzt haben wir Smartphones mit 200 MP-Kameras. Als einer der ersten, der tatsächlich einen 200-Megapixel-Bildsensor ankündigt, wird Samsung bei der Veröffentlichung seines eigenen Telefons mit einer so hochauflösenden Kamera nicht hinter Xiaomi und Motorola stehen.
Laut ETNews hat das Unternehmen diese Absichten bereits seinen Kamerapartnern mitgeteilt. Was zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt ist, ist, welcher 200MP-Sensor im Galaxy S23 Ultra verwendet wird. Samsung verfügt über zwei 200-Megapixel-Sensoren, darunter den ISOCELL HP1 des Motorola X30 Pro. Der ISOCELL HP3 hingegen ist eine Mittelklasse-Option, die die Flaggschiff-Standards nicht erfüllen wird. Es gab Gerüchte über einen neuen 200-Megapixel-Kamerasensor, der später in diesem Jahr angekündigt werden soll, einer, der mit dem 1-Zoll-200-Megapixel-IMX989 von Sony konkurrieren würde, der im Xiaomi 12S Ultra verwendet wird, also müssen wir sehen, wie sich das entwickelt.
Zu den anderen durchgesickerten Spezifikationen des Galaxy S23 Ultra gehören das gleiche 6,8-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3088 x 1440 und der gleiche 5.000-mAh-Akku wie beim Galaxy S22 Ultra. Der einzige kleine Unterschied liegt angeblich in den Abmessungen, aber selbst das soll vernachlässigbar sein. Abgesehen von internen Upgrades wie dem Snapdragon 8 Gen 2 und dieser angeblichen 200-Megapixel-Kamera hört es sich so an, als würde kaum jemand das Galaxy S23 Ultra bemerken, wenn er nicht auf die Spezifikationen und Funktionen im Inneren achtet.