Wenn die neue Einstellung aktiviert ist, können Benutzer nicht mehr zurückgehen und ihre vorherigen Chats lesen – und OpenAI sagt, dass es die Daten dieser Chats nicht zum Trainieren seines KI-Modells verwenden wird. Doch ganz so einfach liegen die Dinge nicht. In einem Teil seiner Erklärung sagt OpenAI: „Wenn der Chat-Verlauf deaktiviert ist, werden wir neue Konversationen 30 Tage lang aufbewahren und sie nur bei Bedarf überprüfen, um sie auf Missbrauch zu überwachen, bevor wir sie endgültig löschen.“
Es ist nicht klar, was „Überwachung auf Missbrauch“ bedeutet und welche Konsequenzen es hat, wenn ein solcher Missbrauch gemeldet wird. Es ist wahrscheinlich, dass „beleidigende“ Nachrichten alles enthalten, was eindeutig gegen die Nutzungsbedingungen von OpenAI verstößt. Benutzern ist möglicherweise aufgefallen, dass Nachrichten orange werden und eine Warnung anzeigen, dass ihr Inhalt möglicherweise gegen die Richtlinien des Unternehmens verstößt, oder dass sie rot werden und sofort verschwinden. Es könnten auch rechtliche Anforderungen vorliegen oder OpenAI versucht, sich abzusichern. Während viele Leute ChatGPT aus Neugier oder einfach nur zum Spaß gefragt haben, wie man bestimmte Medikamente herstellt, folgen andere vielleicht tatsächlich dem Beispiel und versuchen, diese Medikamente herzustellen. Wenn das KI-Modell zur Planung eines Verbrechens verwendet wird, möchte das Unternehmen potenzielle Beweise möglicherweise nicht löschen.
So oder so bleibt der Punkt bestehen. Selbst wenn Sie Ihren Verlauf deaktivieren, kann OpenAI wahrscheinlich immer noch auf alles zugreifen, was Sie im Vormonat mit ChatGPT besprochen haben.