Die Idee hinter dem innovativen modularen Kraftwerk von Bluetti ist, dass Sie den Strom, den Sie nicht benötigen oder verwenden, nicht tragen oder sogar bezahlen müssen. Je nach Strombedarf können Sie einen einzelnen externen Akku anbringen oder mehrere übereinander stapeln. Sie können auch jedes Modul einzeln tragen, sodass Sie sich nicht den Rücken brechen müssen, wenn Sie ein einzelnes 18-kWh-Kraftwerk herumtragen.
Der neue Bluetti AC500 baut auf dem äußerst erfolgreichen AC300 auf, indem er seinen reinen Sinus-Wechselrichter auf 5000 W mit 10.000 W Überspannung aufrüstet. Zusammen mit den neuen externen Akkupacks B300S erhalten Sie bis zu 18.432 Wh maximale Leistung. Dies reicht definitiv aus, um nicht nur Mobilgeräte und Laptops aufzuladen, sondern auch Kühlschränke, Mikrowellen, Waschmaschinen, Garagenheizungen und sogar CPAP-Geräte mit Strom zu versorgen. Der Himmel ist die Grenze, wenn Sie das komplette Set haben, aber Sie können auch nur ein einzelnes Batteriemodul verwenden, wenn Ihre Anforderungen weniger anspruchsvoll sind.
Wie bei jedem anderen Bluetti-Kraftwerk haben Sie auch beim Laden des Akkus selbst vielfältige Möglichkeiten. Eine Wechselstromsteckdose ist vielleicht die häufigste, aber mit Sonnenkollektoren können Sie völlig umweltfreundlich werden. Noch besser: Wenn Sie den Bluetti AC500 tatsächlich als Ersatz zwischen dem Hausnetz und Ihren Geräten anschließen, erkennt seine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) einen Stromausfall und übernimmt in nur 20 Millisekunden. Mit dem neuen modularen Kraftwerk Bluetti AC500 und den neuen externen Batteriemodulen B300S haben Sie jederzeit sauberen, grünen, leisen und sicheren Strom, sodass die Dunkelheit in Zeiten von Stromausfällen und Notfällen der Vergangenheit angehört.