Aus den von DataHerald aufgezeichneten Zahlen geht klar hervor, dass die Läden von AT&T in diesem Jahr weitaus beliebter sind als die von T-Mobile. AT&T hat fast doppelt so viel Laufkundschaft wie T-Mobile Woche für Woche erhält. Abgesehen von der offensichtlichen Lücke scheinen sich die beiden Linien auf dem Diagramm ziemlich genau zu spiegeln. Beide Geschäfte verzeichneten Ende Februar und Ende April einen Anstieg der Laufkundschaft. Beide Geschäfte verzeichneten Ende Februar ihre höchste Besucherfrequenz, als über 88.000 Menschen AT&T-Geschäfte besuchten und fast 39.000 in eine T-Mobile-Filiale kamen. Beide Geschäfte verzeichneten in derselben Woche ihr Jahreshoch. Obwohl die Daten nicht die genauen Zahlen zeigen, ist es erwähnenswert, dass beide Spitzen während der Steuererklärungssaison auftraten, so dass es möglicherweise an einem Ansturm von Menschen liegt, die sich entscheiden, ihren Rabatt für ein Telefon-Upgrade auszugeben.
Nach dem Höhepunkt im April erlebten beide Geschäfte auch einen starken Rückgang, von dem sie sich noch erholen müssen. Dieser Rückgang traf AT&T viel härter als T-Mobile, gemessen an den reinen Zahlen, aber beide Marken erlitten einen ähnlichen Rückgang der Besucherfrequenz. Das niedrigste wöchentliche Kundenniveau, das AT&T veröffentlichte, war 52.510, was nicht so niedrig ist wie die Hälfte seines Jahreshöchststands, aber auf dem Weg dorthin ist. Die niedrigste Frequenz von T-Mobile lag bei 23.596, was wiederum einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Höchststand im Februar darstellt. Die Zahlen stiegen im Juli für beide Läden leicht an, aber es ist noch ein langer Weg, wenn sie wieder das Frühjahrsniveau erreichen wollen.