Das endgültige Array wird aus Tausenden von Gerichten bestehen. Wie Sie sich vorstellen können, braucht es Zeit, um ein so komplexes System aufzubauen und einzurichten. Das Projekt beginnt mit Vorläuferanlagen wie MeerKAT, einer Anordnung von 64 Antennen im Meerkat-Nationalpark in Südafrika (über das SKA-Teleskop).
MeerKAT wurde bereits verwendet, um das Radiouniversum zu untersuchen, wie ein atemberaubendes Bild der Galaxie IC 4296, das die enormen Radiojets zeigt, die aus dem Schwarzen Loch in ihrem Zentrum strömen. Der Hauptautor der Forschung, Jim Condon, sagte damals, dass „nur die einzigartige Kombination von MeerKAT aus Empfindlichkeit, Winkelauflösung und dynamischem Bereich die Entdeckung dieser Fäden, Bänder und Ringe in der Galaxie ermöglichte“.
Das zukünftige SKA-Array wird in der Lage sein, noch mehr kosmische Funkobjekte zu erkennen. Die Forscher werden das Array verwenden, um Themen wie die Periode der Geschichte des Universums zu untersuchen, die als „Kosmischer Mittag“ bezeichnet wird, als sich der frühe Ausbruch der gewaltigen Sternentstehung im Universum verlangsamte. Warum genau dies geschah, ist noch offen, da die Forscher ursprünglich dachten, dass Galaxien kein kühles Gas mehr haben, aus dem neue Sterne entstehen. Neuere Beobachtungen zeigen, dass viele noch reichlich Gas zur Verfügung hatten (via MPIA). SKA wird in der Lage sein, dieses Rätsel zu lösen, indem es Radioemissionen untersucht und kartiert, wie sich diese Galaxien im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Dies ist nur ein Beispiel für die Art der Arbeit, die SKA leisten wird. Das Array wird auch verwendet, um Themen wie die Entstehung erster Sterne und Galaxien, die Natur von Raum und Zeit mit Hilfe von Pulsaren, kosmologische Fragen wie die Natur dunkler Energie zu untersuchen und vielleicht sogar nach Hinweisen auf potenzielles Leben auf anderen Planeten zu suchen.