Die Guten-Morgen-Aktienassistent-Routine ist ein nützlicher Start in den Tag und veranschaulicht sowohl die Verwendung als auch die Grenzen dieser Art der Zusammenstellung von Aktionen. Kurz gesagt, es gibt Ihnen das Wetter, einen Überblick über Ihren Kalender und Erinnerungen, kündigt bevorstehende Geburtstage an und warnt Sie, wenn der Akku Ihres Geräts schwach ist. Am Ende erhalten Sie die Nachrichten des Tages aus Ihren bevorzugten Quellen.
Was diese Routine nicht ist, ist ein Wecker, also wird sie nicht durch die Uhrzeit ausgelöst, sondern durch einen von drei gesprochenen Sätzen wie „Hey Google, guten Morgen“ oder „Ich bin wach“. Sie könnten einen Zeitstarter hinzufügen, aber es scheint, dass nur einer dieser Starter die Tagesroutine auslöst.
Vielleicht haben Sie die fehlende Aktion hier entdeckt – Google Tasks. Kalendertermine und Erinnerungen können sich mit Aufgaben überschneiden, aber Aufgaben sind nicht unbedingt an eine Uhrzeit gebunden, und Sie möchten vielleicht wissen, was Ihre Aufgabenliste für den Tag ist. Leider, wenn Sie versuchen, eine solche Aktion hinzuzufügen, sagt die Stimme des Assistenten Ihrer Wahl: “Entschuldigung, ich kann noch nicht mit Aufgaben arbeiten.”
Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, wäre die Verwendung einer Google Keep-Liste für Ihre Aufgaben. Keep ist eine der besten Notiz-Apps und gut in Assistant integriert. Wenn Sie eine Liste mit dem Namen „Meine Sachen“ haben, können Sie Ihrer Routine eine benutzerdefinierte Aktion hinzufügen, die besagt: „Lesen Sie meine Notizenliste mit dem Namen ‚Meine Sachen‘“. Nennen Sie Ihre Aufgabenliste jedoch nicht „Aufgaben“, wie das scheint um den Assistenten zu verwirren, und stellen Sie sicher, dass Sie richtig angeben, ob Sie eine Notiz oder eine Liste hören möchten. Wenn Sie nach einer Notiz mit dem Namen „Meine Sachen“ fragen und tatsächlich eine Liste haben, kann Assistant sie nicht finden.