Angesichts der Ergebnisse der Pew Research-Umfrage, die wir zuvor verlinkt haben, scheint es, als würden sich die Menschen im Allgemeinen nicht allzu wohl mit der Idee fühlen, ins All zu gehen – auch wenn der Zeitgeist den Weltraum als ein wünschenswertes Ziel in der Zukunft erscheinen lässt. Zugegeben, der ganze Sinn von SpaceX besteht darin, die kommerzielle Raumfahrt sowohl wünschenswert als auch erschwinglich zu machen, was derzeit nicht auf irgendeine Form der Raumfahrt anwendbar ist. Wir können der Öffentlichkeit hier keinen Vorwurf machen, wenn man bedenkt, wie häufig gescheiterte SpaceX-Raketenstarts in den sozialen Medien kursieren.
Unter den 620 Befragten stimmten genau 57,74 % oder rund 358 von ihnen dafür, auf festem Boden zu bleiben, wenn sie die Möglichkeit hätten, mit SpaceX in die Erdumlaufbahn zu fliegen. Die Umfrage wurde nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, weshalb es interessant ist, sie mit der Umfrage von Pew Research einige Jahre zuvor zu vergleichen, die ähnliche Ergebnisse erzielte, wenn auch mit viel breiteren Kriterien (und möglicherweise einer größeren Stichprobengröße, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich noch mehr reflektierte die allgemeine Bevölkerung).
Sagen Sie, was Sie wollen, über Elon Musk, CEO von SpaceX, der derzeit in ein ganz anderes Dilemma verwickelt ist, das seine bevorstehende, wenn auch wackelige Übernahme der Social-Media-Plattform Twitter betrifft. Musk unternimmt offensichtlich große Anstrengungen, um SpaceX zum Erfolg zu führen, und das Unternehmen liefert reichlich Ausrüstung für die kritischen Operationen der NASA. Ob sich das Wagnis der zivilen Raumfahrt jedoch auszahlt, hängt letztlich davon ab, ob es dem Unternehmen gelingt, eine idiotensichere Rakete zu bauen.