Turing, benannt nach dem berühmten Mathematiker und Informatiker, hatte Probleme bei der Entwicklung und Veröffentlichung von Smartphones. Mehrere Versuche stürzten auf dem Laufsteg ab, aber 2018, kurz nach der Insolvenz, unternahm das Unternehmen einen letzten (zumindest bisher) Versuch, ein Telefon herauszubringen – und es war ein Volltreffer.
Das HubblePhone, benannt nach dem berühmten Weltraumteleskop, hatte ein Clamshell-Design mit drei Bildschirmen, bei dem einer der Bildschirme in verschiedene Richtungen geschwenkt werden konnte. Das einzigartige Design bedeutete, dass es in einer Reihe von Konfigurationen verwendet werden konnte, darunter etwas, das einem Laptop und einer tragbaren Videokamera ähnelt. Es verfügte auch über eine ehrlich gesagt lächerliche Anzahl von High-End-Funktionen, darunter künstliche Realität, KI und Funktionen für mobile Spielkonsolen, um nur einige zu nennen.
Zum Zeitpunkt seiner Ankündigung war das HubblePhone kaum mehr als ein Prototyp, der 2020 auf den Markt kommen sollte. Wie frühere Bemühungen von Turing hat sich das HubblePhone nie manifestiert, aber wenn die Konzeptbilder ein Indikator gewesen wären, hätte es möglicherweise eine Wende gebracht. Allerdings hätte es Ihnen $2.749 für das Privileg gekostet. Wir hoffen, dass die nächste Anstrengung der Marke, falls es eine gibt, erfolgreicher ist.